Verhärtungen der Muskeln (Durchblutungsstörung), die Folge von Überdehnung, Druck oder Überlastung sind und aktiv (ohne Berührung) oder passiv (mit Berührung) Schmerzen verursachen,
werden behandelt.
Durch den lokalen Druck in den Triggerpunkt wird die Durchblutung im Muskel als Reaktion auf diese lokale 'Notsituation' gesteigert. Es entsteht eine Art 'Sogwirkung' im Muskel, wobei nach dem
Druck, also in der Entspannungsphase, vermehrt Blut in den Muskel strömen kann. Diese Mehrdurchblutung lindert einerseits die Muskelschmerzen, andererseits senkt sich dadurch der Muskeltonus und
das Muskelgewebe wird wieder weicher.
Ablauf
In Bauchlage / In Rückenlage: Da wo es schmerzt, wird das Gewebe / der Muskel abgetastet
und dann lokalem Druck und kräftigen Streichbewegungen behandelt.